Übersichtlich: Sortierbar nach Raum, Mitarbeiter oder Gerät 
Aktuell: Eintragen von Mitarbeiterabwesenheiten (Urlaub oder Krankheit) sowie zusätzlicher Mitarbeiteranwesenheiten 
Nachhaltig: Erstellen von Wartelisten für Kundentermine bei vollem Terminkalender 
Mobil: Installierbar auf Windows-Tablett, geplante Termine sind auch abrufbar von Zuhause aus (nur mit Online-Terminbuchung) 
Optimiert: Terminplanung ergänzt durch Angaben wie Art der Dienstleistung, geplanter Zeitaufwand (inkl. Unterbrechungen oder Pausen), Gerät- und Mitarbeiterzuweisung, Festlegung des Raumes 
								
				
									Vielseitig: Kassieren auf Bar, EC, offene Rechnung oder Gutschein 
Transparent: Umsatzzuordnung je Mitarbeiter (für Provisionsberechnung) 
Schnell: Individualisierbare Buttons zur Schnelleingabe von einzelnen Dienstleistungen, Artikeln oder Artikelgruppen 
Intelligente Gutscheinverwaltung: Mit fortlaufenden Nummerierungen 
Individuelle Rabattierungsoptionen: individuell bzw. gesamt möglich 
Integriert: Bonussystem mit Punktevergabe für zukünftige Rabatte sowie Bonuskarte für Dienstleistungen oder Artikel („11 erhalten und nur 10 bezahlen“)
								
				
									Persönlich: Angaben zu Kundenkontaktdaten inkl. Notizen 
Detailliert: Übersicht über vergangene Termine mit No-Show-Liste, Anamnesen, gekaufte Dienstleistungen/Artikel sowie Umsätze gesamt, geleistete Anzahlungen und offene Rechnungen, Abspeichern von Behandlungsbildern 
Kommunikativ: Übersicht über SMS-Erinnerungen für Verwendungserinnerung und Nachkauferinnerung
								
				
									Flexibel: Artikeldatenanlage via Import oder manuell 
 Strukturiert: Einsicht über Bestände, offene Bestellungen, vergangene Abverkäufe 
Differenziert: Sortierfunktion nach Verkaufsware, Kabinenware und inaktiven Artikeln 
Unterstützend: Aktivieren von Artikelindividuellen Nachkauf-/Verwendungserinnerungen 
Korrigierend: Bestandskorrektur bei Beschädigung / Eigenbedarf 
Vereinfachend: Inventurfunktion zur Erzeugung von Zähllisten 
Übersichtlich: Übersicht über eigene Lieferanten
								
				
									Persönlich: Verwalten von Kontaktdaten, Löhnen, Soll/Planumsätzen, Provisionen 
Detailliert: Übersicht über getätigte Kassier Vorgänge, Termine, Dienst- und Urlaubspläne 
Organisiert: Erstellung von Dienstplänen (Planen mit Schichtplanungswerkzeug, Hinterlegen von wiederkehrenden festen Arbeitszeiten, manuelle Eingabe der täglichen Arbeitszeit) 
Aufbereitet: Auswertung des Mitarbeiter-Potentials (Festlegung der zu erzielenden Umsätze, nach verkäuferischer Kompetenz, dem durchschnittlichen Dienstleistungsumsatz und der geplanten Auslastung) sowie Abgleich mit den erreichten Zielen via Umsatzbarometer
								
				
									Einfach: Import von Artikeln, Kunden, Dienstleistungen und Lieferanten 
Effizient: Export von Kassenbuch, Kundendaten, Artikeln, Dienstleistungen und Terminen
								
				
									Ordnungsgemäß: Erfüllt GoBD-Kassenbuchführung (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung) 
Standardisiert: Enthält alle SK 03 und SK 04 Kontenrahmen der DATEV (lässt sich bei Bedarf erweitern) 
Übertragbar: DATEV-Schnittstelle für die Datenübergabe an den Steuerberater (geringer Aufbereitungsaufwand führt zu geringen Kosten) 
Übersichtlich: Gewinn- und Verlustrechnung auf Knopfdruck
								
				
									Informativ: Newsletter-Versand an alle Kunden oder selektierte Kundenkreise (nach entsprechenden Kriterien) 
Unterstützend: Automatischer SMS Versand an Kunden – zur Termin-Erinnerung, Produkt-Nachkauf-Erinnerung sowie Produkt-Verwendungs-Erinnerungen 
Kundenbindend: Geburtstagserinnerungen für weitere Kommunikation
								
				
									Angenehm: Der Kunde kann seinen Termin online buchen 
Individualisierbar: Online-Terminbuchungen können spezifiziert werde: Auswahl der online buchbaren Dienstleistungen und Mitarbeiter, sowie Prioritätenvergabe für Behandlungen und Behandlungszeiten (z.B. Definition als Abendterminen Premiumzeiten, die nur von definierten Kunden gebucht werden können)
								
				
									Flexibel: Manuelles oder automatisches Erzeugen von Bestellungen 
Intelligent: Erzeugen von automatischen Bestellvorschlägen anhand vergangener Abverkäufe bei Unterschreiten eines Sollbestandes 
Synchronisierbar: Im Anschluss an Bestellung kann automatisierte Bestellungsübergabe an REVIDERM erfolgen 
Unkompliziert: Verbuchen von Teillieferungen oder gesamtvorhandenen Wareneingängen
								
Innerhalb der einmonatigen Testphase können Sie sich anhand integrierter Testdaten oder Ihrer eigenen Daten vom kompletten Leistungsumfang der Profit Lounge überzeugen.
Zusätzlich können Sie auch folgende Hardware zusätzlich erwerben: Bondrucker, Scanner, Fingerabdruckscanner, Kassenlade, Etikettendrucker, Chip Österreich.
					Wenn Sie eine 30 Tage kostenlos Demo von Profit Lounge nutzen wollen, oder Fragen zum Kassensystem haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Namen Ihres Instituts und Adressdaten an info@profitlounge.de.
				
Auf unserer Facebookseite finden Sie zahlreiche Q&As rund um die Profit Lounge und können auch selbst Fragen stellen.